X

Architektur x Psychologie

65

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Jetzt buchen

Seminar

Architektur x Psychologie

Verändere die Architektur von morgen!
Fühlst Du Dich in der Architektur zwischen Effizienz, mangelnder Menschlichkeit und veralteten Denkweisen verloren?
Die Architekturpsychologie bietet Dir die Werkzeuge, um Wahrnehmungsräume zu schaffen, die das Verhalten der Menschen transformieren und die Lebensqualität nachhaltig verbessern.
Sei bereit, Architektur neu zu denken – menschlicher, intuitiver und zukunftsorientierter!

Wir können Veränderungen bewirken, indem wir Menschen berühren.

Du arbeitest in der Architekturbranche und spürst, dass Dir etwas fehlt. Du bist überzeugt, dass wir als Gesellschaft einen Wertewandel benötigen – Zielgrößen wie Konsum und Wirtschaftswachstum sollten durch die Zielgröße Mensch ersetzt werden. Veraltete Denkweisen stoßen Dir auf, und Du willst mehr Sinn in Deine Arbeit bringen und echten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen? Dann ist der Grundlagenkurs in Architekturpsychologie genau das fehlende Puzzleteil, im Deine Überzeugungen ins Handeln zu bringen.

In einem dynamischen Seminar erkunden wir die evidenzbasierten Erkenntnisse der Architekturpsychologie. Wir erläutern ihren Ursprung und diskutieren, warum sie heute so relevant ist. Gemeinsam definieren wir, was einen »guten Ort« ausmacht, und konzentrieren uns auf Raumwahrnehmung sowie die psychologische Wirkung von Räumen und Bauwerken. Dabei betrachten wir sowohl evolutionäre als auch individuelle menschliche Bedürfnisse und gehen der Frage nach, wie Architektur darauf reagieren kann.

Durch Vorträge und Wahrnehmungsübungen erfährst Du, auf welchen Ebenen der gebaute Raum auf uns wirkt und wie die richtigen architektonischen Stimuli die Lebensqualität steigern können. Wir hinterfragen die Bauhaus-Ästhetik, die uns im Studium geprägt hat und diskutieren wie sie womöglich zur Entfremdung des Menschen beiträgt.

Dieser Kurs zeigt Dir, wie Architektur soziale Beziehungen, Sicherheit, Gesundheit und langfristig die persönliche Entwicklung beeinflussen kann. Das Ziel ist, die transformative Kraft der Architektur für unser Leben zu erkennen. Im Mittelpunkt steht die Designgerechtigkeit: Architektur sollte allen zugutekommen, nicht nur wenigen. Da wir über 90 % unserer Zeit in gebauten Lebensräumen verbringen, ist es entscheidend zu verstehen, wie diese unsere Emotionen, unser Denken und unser soziales Miteinander prägen. Die Erkenntnisse der Architekturpsychologie sind dabei vielseitig anwendbar – von kleinen Räumen bis hin zu städtischen Strukturen. Mit diesen Einblicken gewinnst Du einen wertvollen Vorsprung und kannst gesellschaftlich relevante Impulse setzen sowie herkömmliche Planungskonzepte neu überdenken und diskutieren.

Architektur ist die Bühne unseres Lebens und kann mit Empathie, Gerechtigkeit und Sinn gestaltet werden. Nach diesem Kurs wirst Du Architektur neu denken – menschlicher, zukunftsorientierter und nah am Puls der Zeit.

\\\

Das Angebot wird für die Anerkennung von Fortbildungspunkten bei der Architektenkammer Baden-Württemberg angemeldet.

65 €
5. Jun 2025 / 09:30 13:30 Uhr

Ein Termin per Zoom mit danach versendeter Aufzeichnung für zeitliche Flexibilität.

Alle Käufe sind final, kein Umtausch oder Erstattung möglich.

Dozentin

Katharina Kassner

Katharina ist Architektin, Architekturpsychologin und Referentin mit Fokus auf sinnliche Raumwahrnehmung und die psychologische Wirkung von Architektur. Sie forscht, lehrt und gibt Workshops zu den Auswirkungen von Architektur auf das Wohlbefinden. Ihr Ziel ist es, die Verbindung zwischen Mensch und Raum zu stärken und die transformative Kraft der Architektur hervorzuheben – getreu dem Motto »form follows feelings«.

Weitere Angebote

Alle Angebote (51)

Gibt es Seminare, die ich bei der Architektenkammer geltend machen kann?

Ja, ausgewählte Angebote können bei der Architektenkammer geltend gemacht werden. Workshops und Seminare für die das zutrifft sind mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet. Außerdem hast Du in der Angebotsübersicht die Möglichkeit über die Filterfunktion nur die Angebote auszuwählen, die von der Architektenkammer anerkannt werden.

Noch Fragen? Besuche die FAQs.

Ein neuer Ort des Lernens und der Veränderung

Melde Dich an und bleibe informiert über neue Angebote

Ich möchte Ihren Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

©2025 Akademie für Raum und Wandel